|
Mechanical Desktop : eine Ansicht im Layout wiederherstellen
Peter am 03.03.2006 um 10:28 Uhr (0)
ok, dann nimm ammovedim mit der englischen Option und Unterstrich _U [Flip/Move/movemUltiple/Reattach], dann klappts auch mit mehrere Verschieben.Gruß Peter
|
| In das Form Mechanical Desktop wechseln |
|
Mechanical Desktop : Autodesk Inventor Suite 2008 - MDT- Netzinstallationsproblem
RobertS am 02.08.2007 um 12:23 Uhr (0)
Hallo Forum,hier ist die Lösung: Die 2. DVD wurde nicht richtig erkannt, dass Netzwerk-Image aber ohne Fehlermeldungen generiert. Nur dass eben der Ordner "MDT" im Image halb leer war.So hats jetzt geklappt:Einzelplatz und Netzwerkinstallation:DVD Nr. 1 in Ordner DVD_1 auf Festplatte kopierenDVD Nr. 2 in Ordner DVD_2 auf Festplatte kopierenanschließend den Inhalt von Ordner DVD_1 in den Ordner DVD_2 verschieben und die vorhandenen Dateien überschreiben.Setup.exe im Ordner DVD_2 starten.Bei Fehlermeldungen ...
|
| In das Form Mechanical Desktop wechseln |
|
Mechanical Desktop : Polare Anordnung von Teilen
M-B am 23.01.2003 um 11:07 Uhr (0)
Hallo MDT -Anwender, wer kann mir da helfen. Ich möchte ein mit 3D-Abhängigkeiten positioniertes Teil um eine Achse im Bezugsteil in einer polaren Anordnung kopieren. Die Position der kopierten Teile sollen sich aber auf das 1. Teil beziehen. Möchte nicht jedes Teile mit 3D-Abhängigkeiten neu positionieren. Vielen Dank für Eure Hilfe Markus Büttner
|
| In das Form Mechanical Desktop wechseln |
|
Mechanical Desktop : verschieben mehrerer Bemaßungen
Tjobe am 03.04.2003 um 12:08 Uhr (0)
Das könnte daran liegen, dass sowohl bei der Option "Verschieben" als auch bei "mehrere Verschieben" das "V" als Auswahloption eingetragen ist (auch wenn man über die RMT ins Kontextmenü geht wird "V" ausgewählt). Somit wird die erste Option verwendet und die ist nur das einfache Verschieben. Müsste an die MDT -Entwickler mal angetragen und von dort im Programm geändert werden. In der Hilfe steht es ja schon richtig, so dass für "mehrere verschieBen" das "B" auszuwählen ist. Als Übergangslösung also nur da ...
|
| In das Form Mechanical Desktop wechseln |
|
Mechanical Desktop : Polare Anordnung von Teilen
Tjobe am 23.01.2003 um 12:29 Uhr (0)
Hallo Markus, Ich habe auch nicht unbedingt sehr schöne Lösungen aber auch mit diesen kann man arbeiten. Variante 1 Erzeuge auf einer Skizzierebene, die auf der Ursprungsebene der späteren polaren Anordnung liegt die geforderte polare Anordnung im 2D mit einfachen leicht zu fangenden Elementen (Kreise, Rechtecke). Das Ursprungsteil wird so oft kopiert wie notwendig und jedes einzelne auf einen der polar angeordneten Fangelemente durch verschieben gesetzt. Vorteil: es geht sehr schnell mit hoher Variabilit ...
|
| In das Form Mechanical Desktop wechseln |
|
Mechanical Desktop : verschieben mehrerer Bemaßungen
Lide am 03.04.2003 um 10:44 Uhr (0)
Also hier nochmal genauer: Ich nutze den Befehl "Bemaßung verschieben" aus dem Detailierungsmenü in der Layout-Umgebung, um meine Bemaßungen in eine Detailansicht zu verschieben. Da habe ich dann als Option: "Umkehren/Verschieben/mehrere Verschieben/neu Zuordnen". Und wie soll ich dann die Option mehrere Verschieben auswählen? Habe schon alle Tasten durchprobiert. In der Hilfe steht ich soll b drücken, was dann als ungütlige Option angesehen wird. Und mit STRG-Taste geht da garnix. Tja. Irgendjemand eine L ...
|
| In das Form Mechanical Desktop wechseln |
|
Mechanical Desktop : Drucken,Blätter nebeneinander,MD6
Biggi am 20.12.2002 um 16:33 Uhr (0)
Für jedes Format ein Drucker?nö, das ist mir zu einfach! (abgesehen von Platz und Geld. Der Schlüssel des Problems könnte in der Tat das interne Menü des Druckers sein(direkt am Druckerdisplay). Ich habe gehört,dass es ein Menüpunkt "optimale Anordnung" oder "verschachtelte Anordnung" geben soll. Nicht jedoch in meinem HP Designjet 500PS42! Gibt es denn keine Möglichkeit innerhalb von MDT6 ? Und wenn die Lösung im Druckertreiber steckt, dann frage ich mich wie man da an das richtige Fenster kommt!
|
| In das Form Mechanical Desktop wechseln |
|
Mechanical Desktop : Ansichten verschieben
Thomas_R am 29.03.2001 um 08:13 Uhr (0)
Hallo Andre, man kann Ansichten auch in andere Layouts verschieben... Benutze den Befehl "Ansicht verschieben" im Ausgangslyout,drücke dann Taste "L" oder rechte Maustaste für Kontextmenü und wähle "Layout". Dann musst Du nur noch den Namen des Ziellayouts angeben. Fertig! Mußte einen komplett erstellten Zusammenbau verschieben mit Rahmen, Positionsnummern usw. Ging eigentlich ohne Probleme.
|
| In das Form Mechanical Desktop wechseln |
|
Mechanical Desktop : Layouts im Browser verschieben / ordnen ?
Sparky am 23.01.2003 um 08:59 Uhr (0)
Du hast recht. Anscheind geht das nicht im MDT 5 PP Ich habe MDT 6 PP und da geht es im Browser die Layouts zu verschieben. Dann versuch doch einmal die LAyout in den Registerkarten zu verschieben. Da gibt es eine Möglichkeit.
|
| In das Form Mechanical Desktop wechseln |
|
Mechanical Desktop : Ansichten verschieben
Akrist am 14.03.2001 um 15:35 Uhr (0)
Hallo zusammen, kann man unter MDT5 eine Ansicht von einem Layout auf ein Anderes verschieben und eventüll verknüpfen? mfg, Andre
|
| In das Form Mechanical Desktop wechseln |
|
Mechanical Desktop : Reihenbildung Abhängigkeiten hinzu
Peterpaul am 02.02.2005 um 13:49 Uhr (0)
Bahnhof.... AutoCad Reihe? ja (MDT Rechteckige Anordnung)
|
| In das Form Mechanical Desktop wechseln |
|
Mechanical Desktop : Bohrungen verschieben???
eberhard am 22.07.2004 um 13:34 Uhr (0)
Na ja, wenn man nur die Bohrung verschieben will, kann man sich das Bohrungsfenster ersparen, sondern es reicht nur die Skizze zu bearbeiten ------------------ Freundliche Grüsse - Eberhard Willach
|
| In das Form Mechanical Desktop wechseln |
|
Mechanical Desktop : Ansichten verschieben.
Holger Meyer am 25.10.2001 um 13:09 Uhr (0)
Hallo, wie kann ich in MDT5 Zeichnungsansichten verschieben mit allen 2D-Elementen (Linien, Kreise...) die hineingezeichnet worden sind? Gruß Holger
|
| In das Form Mechanical Desktop wechseln |